Der beste Weg ist zweifellos die positive Motivation. Das könnte zum Beispiel eine gemein-same Auswahl von neuen Schulsachen für das kommende Schuljahr sein, die Belohnung für ein gutes Zeugnis oder für die erbrachte Leistung im vergangenen Schuljahr. Damit be-kommt ihr Kind Anerkennung und freut sich darauf, im September wieder in die Schule zu gehen.
Stilvolle Schulausstattung
Worauf können sich die Schulkinder freuen? In unserem BAAGL Online Shop finden Sie eine große Auswahl an Schulranzen, Rucksäcken, einer ganzen Reihe von Schulzubehör und an-deren Accessoires. Sie können aus zertifizierten Schultaschen für Jung und Alt, Mädchen und Jungen wählen. Ihre Vorteilen sind unter anderem geringes Gewicht, das ergonomisch geformte Rückenteil, die reflektierenden Schutzelemente, das innovative System der ver-stellbaren Tragegurte, das einfache Öffnen, die langlebigen Materialien... den Schülern werden vor allem das moderne Design und die vielfältige Auswahl an attraktiven Motiven gefallen. Viele Schulranzen und Rucksäcke kann man außerdem um Federmäppchen, Sport-beutel, Brotdose, Tritan Trinkflasche, Hefthüllen und viele andere Schulutensilien im glei-chen Motiv ergänzen. Schulsachen mit einem Leitmotiv kann man auch als kostengünstige Schulsets kaufen.
Sich schrittweise auf den Schulalltag vorbereiten
Es ist nicht verkehrt, mit den Kindern, vor allem mit den Kleinen, früh über die Einschulung zu sprechen. Dies wird sie auf das vorbereiten, was auf sie zukommt. Am besten ist es, be-reits am Ende der Schulferien die Kinder an den Schulstart und das frühe Aufstehen zu ge-wöhnen. Dies gilt insbesondere für angehende Erstklässler. Für ältere Schüler können prak-tische Schulkalender (von September bis Dezember des Folgejahres) eine nützliche Hilfe sein, damit sie nichts verpassen! Sie finden dort einen Stundenplan, Arbeitsblätter für die meisten Schulfächer sowie genügend Platz für eigene Notizen und vieles mehr. Je besser das Schulkind auf alles vorbereitet wird, desto sicherer und selbstbewusster wird es sich fühlen.

Mut - die Grundvoraussetzung des Erfolgs
Da der Schulanfang neben hohen Erwartungen auch mit Unsicherheit und Angst verbunden sein kann, ist es sinnvoll, Kinder systematisch zu Mut, Selbstständigkeit und Verantwortung zu ermutigen. Sie können einen beherzten Start ins neue Schuljahr, selbständiges Arbeiten, eine verantwortungsbewusste Haltung und darüber hinaus die Lust am Lernen unter ande-rem durch das Lesen inspirierender Bücher fördern.
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Schulstart!